Heike Malopolski
Instrument: Gesang
Seit November 2023 festes Mitglied bei Saitenspinner. Ein echtes "Frankenmädel". Im Alter von 4 Jahren stand sie das erste Mal auf der Bühne im
vollbesetzten Kurhaus in Ruhpolding und sang das Kufstein-Lied. Ab dem Teenager-Alter ging es dann Schlag auf Schlag und sie brachte sich in vielen Bands ein: "Sir Prize", "Sheila Likes Tequila",
"Prime-Time", "The Gerrys" und seit 12 Jahren im Duo/Trio "Tanz-Fieber". Bei zahlreichen Studio-Produktionen hat sie ebenfalls mitgearbeitet aber ihre Stärke und Leidenschaft gilt der Bühne als
Live-Musikerin mit Fleisch und Blut. Menschen mit Musik erfreuen ist ihre Berufung.
Karl Gessler
Instrument: Tasten, Saiten, Gesang
Geboren: leider nicht an der West-Coast aber immerhin schon mal in West-Mittelfranken
Hobbies:
- Musikalisch aktiv seit seinem 12. Lebensjahr (u.a. Elegance, Pilgrimage, Taboo, Superfreak, TheFabFour, Gastmusiker)
- Leidenschaftlicher Beatles- und Eagles-Fan
- Mit seinem langjährigen musikalischen Weggefährten Rainer zusammen seit 1997 bei SAITENSPINNER
- kann noch alles selber spielen - wenn gewünscht auch ohne Strom
- Urlaub am Meer
Klaus Regler
Instrument: Gitarre, Gesang
"Klaus geb. 05.04.1959 in Nürnberg, also an sich geborener Mittelfranke.
Seit über 10 Jahren wohnhaft in Neumarkt/Opf. weshalb er der Oberpfälzer in der Band ist (meint Rainer).
Hobbies: Urlaub, Autos und Kampfsport.
- Klaus ist seit 2003 in der Band und ist zuständig für alle Akustik und E-Gitarren, ob 6 - oder 12-Saitig und natürlich auch für den Gesang, der bei Saitenspinner Pflicht ist.
- Klaus ist seit Ende der siebziger Jahre auf der Bühne unterwegs, mit unterschiedlichsten Bands, z.B. Gremlin, Penthouse und Skyline, bis er 1983 zu einer der großen fränkischen Beatabend Bands "Formel 1" wechselte.
- Nach einer kurzen Pause Mitte der 90er juckte es Klaus wieder in den Fingern und als Saitenspinner anfragte war´s passiert."
Heinz Beiersdorfer
Instrument: Bass, Gesang
Geboren: 20.12.1953
Hobbies: Bass spielen und Bassverstärker sammeln
- Klassischer Klavierunterricht im Alter von 7 – 12 Jahren
- Unterricht in E-Bass mit 13 Jahren
- Erste Live-Auftritte mit Rockband ATTICA
- Aktiv in der Fürther Rockszene mit Musikern von DA CAPO und CRY FREEDOM („Musikerehen“)
- Auf Tour in Bayern mit DA CAPO als Vorgruppe von UFO und BIRTH CONTROL
- Als Student aktiv in verschiedenen Tanzmusikbands in Nürnberg sowie Cover-Rockbands der Bamberger und Würzburger Szene (DREAMS, CALIFORNIA SHOW
BAND - FANTASY, LIVE, NEW YORK, MUSICBOX)
- 1985/86: einjähriger Aufenthalt in LONDON: Teilnahme an diversen Workshops mit Mark King von LEVEL 42 im London Bass Centre
- Aktiv als Bassist der Rockbands SKYLINE (Erlangen - Nürnberg), GIN TONIC (Neumarkt) und TAKE FIVE (Nürnberg - Neustadt/Aisch)
- Bassist des Christlichen Bandprojekts SOMETHING DIFFERENT mit verschiedenen Live-Auftritten, u.a. im Rahmen des Jesus-Festivals in Dresden vor 20.000 Zuschauern
- Organisator von Konzerten von Wolfgang Haffner und Dieter Falk am Leibniz-Gymnasium Altdorf und am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Oberasbach
- Aushilfsbassist bei SAITENSPINNER im Raum Nürnberg-Fürth-Ansbach (2008 und 2015)
- Ab 2012/13 Bassist bei PINDER PARK PROJECT (Zirndorf), PETER SEIDL BAND (Amberg) und PAUL MAYOR BAND (Dietmar Scholz - Raum Erlangen)
- Seit 01.03.2016 festes Mitglied bei SAITENSPINNER
Armin Pojda
Instrument: Schlagzeug
Armin Pojda begann seine musikalische Karriere bereits mit 8 Jahren mit gestimmten Kuhglocken. Er war damals auch schon mit den Nürnberger PETERLESBOUM live auf der Bühne. Ein Jahrzehnt später begann er, Schlagzeug zu spielen.
Er war immer offen für verschiedene Genres und konnte deshalb einerseits bei einem Rockmusical und zeitgleich auch in einer Party-Gala-Band mitmachen, die über Dinner-Musik, Country, Jazz, Rock, Funk alles im Programm hatte. Im Laufe seiner nunmehr 35 Drummer-Jahre hatte er das Glück, für einige prominente Persönlichkeiten spielen zu dürfen - auch deutschlandweit und in tollen Locations. Auch in Finnland und der Türkei hatte er Auftritte.
Er war in verschiedenen Aufnahmestudios als Drummer tätig und hatte auch ein Live-Auftritt bei Bayern3 im Sendestudio. Auch eine Live-Show für das Frankenfernsehen war mal dabei. Schließlich war er viele Jahre der Drummer der mittelfränkischen Band VAN BLUUS, mit denen er auch ein Album produzierte das in der Zeitschrift „Blues News“ sehr gute Kritiken bekam.
Ja, und jetzt geht es weiter mit SAITENSPINNER!